Erfolgreicher Abschluss des Pilotlehrgangs Führungsgehilfe

22.03.2025
Feuerwehr
Am vergangenen Wochenende fand in Lauingen erstmalig der Lehrgang "Führungsgehilfe" statt.

Führungsgehilfen unterstützen im Einsatz den Einsatzleiter und sind quasi das "Back-Office".

 

Der Führungsgehilfe übernimmt beispielsweise folgende Aufgaben:

 

- Übernahme Sprechfunkverkehr

- Führung Einsatztagebuch

- Ausfüllen des taktischen Arbeitsblatts

- Führung einer einfachen Lagekarte

- Erstellen eines Kommunikationsplans

 

Die Lehrgangsteilnehmer beschäftigten sich beispielsweise mit der Kartenkunde.

Dazu zählt auch der digitale Bayern-Atlas, welcher wichtige Tools für Einsatzkräfte bereithält.

 

Auch die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) stattete dem Lehrgang einen Besuch ab. 

Leiter der UG-ÖEL, Sebastian Schaarschmidt erklärte dabei die Aufgaben der Gruppe und zeigte gleichzeitig den Einsatzleitwagen "Kater Dillingen 12/1".

 

Am Samstag übten die Teilnehmer dann überwiegend in der Praxis.

Immer wieder wurden Einsatzszenarien gemeinsam abgearbeitet und die theoretisch erlernten Fähigkeiten gleich eingesetzt.

 

Der Lehrgang wurde von KBM Tim Kullmann organisiert und durchgeführt.

Teilgenommen haben Wehren aus dem KBM-Gebiet, mit Führungsfahrzeugen wie ELW oder MZF.

 

Diese kamen aus Wittislingen, Schabringen und Lauingen.

Ebenfalls dabei war die Werkfeuerwehr Deutz-Fahr aus Lauingen.